Zinszahlungsdarlehen
Kombinieren Sie Ihren Kredit mit den Vorteilen eines Ansparprodukts
Jetzt kaufen, bauen oder sanieren und erst später den Kredit zurückzahlen: Beim Zinszahlungsdarlehen sind bloß die Sollzinsen jeden Monat fällig. Die Kreditsumme zahlen Sie am Schluss in einem Rutsch zurück. Wie Sie das Geld dafür ansparen, bleibt Ihnen überlassen. Dafür wählen Sie ein Ansparprodukt, das möglichst viele Vorteile bietet, zum Beispiel Steuervergünstigungen oder staatliche Zuschüsse.
Das Zinszahlungsdarlehen im Überblick
Im Gegensatz zum klassischen Annuitätendarlehen zahlen Sie beim Zinszahlungsdarlehen das geliehene Geld nicht jeden Monat in Raten zurück, sondern erst am Ende der Laufzeit auf einen Schlag. Monatlich sind bloß die immer gleichen niedrigen Kreditzinsen fällig. Sie suchen sich selbst aus, in welcher Form Sie ansparen, um zum Schluss die Kreditsumme zurückzuzahlen. Dabei profitieren Sie entweder von den Vorteilen, die die verschiedenen Ansparprodukte bieten. Oder Sie wissen schon, dass Sie in Zukunft eine größere Geldsumme erben oder geschenkt bekommen, und ziehen durch das Zinszahlungsdarlehen praktisch den Auszahlungszeitpunkt vor. Noch vorteilhafter ist das Zinszahlungsdarlehen für Sie, wenn Sie Ihre Immobilie nicht selbst bewohnen, sondern vermieten. Denn dann können Sie Ihre Sollzinsen meist als Betriebs- oder Werbungskosten von der Steuer absetzen.
Bausparvertrag
Ein Bausparvertrag bringt Ihnen attraktive Sollzinsen. Zusätzlich können Sie von folgenden Förderungen profitieren: staatliche Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage, Riester-Förderung und weitere staatliche Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Lebensversicherung
Wenn Sie eine Lebensversicherung abgeschlossen haben, bekommen Sie die eingezahlte Summe zum vereinbarten Zeitpunkt wieder zurück. Brauchen Sie das Geld aber jetzt schon, nutzen Sie einfach das Zinszahlungsdarlehen. Die Kreditsumme zahlen Sie zum Schluss mit dem Geld aus Ihrer Lebensversicherung zurück.
Schenkung/Erbschaft
Wenn Sie in naher Zukunft einen größeren Geldbetrag geschenkt bekommen oder erben, aber nicht darauf warten können oder wollen, hilft Ihnen das Zinszahlungsdarlehen. Damit gibt’s sofort Bares und Sie zahlen nur die Sollzinsen, bis Sie Ihr Geld bekommen und damit den Kredit zurückzahlen.
FAQ zum Zinszahlungsdarlehen
Es kann passieren, dass am Schluss Ihre angesparte Summe nicht ausreicht, um den Kredit zurückzuzahlen. Denn alle Ansparprodukte bringen Risiken mit sich:
Der Auszahlungszeitpunkt beim Bausparvertrag ist nicht garantiert, weil die Bausparkasse sich laut Gesetz nicht verpflichten darf, die Bausparsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt an Sie auszuzahlen. Bei einer Lebensversicherung sind die Überschüsse nicht garantiert. Beim Fondssparplan können Kursschwankungen dafür sorgen, dass Sie nicht auf die erhoffte Sparsumme kommen. Dann fehlt Ihnen Geld, um den Kredit zurückzuzahlen. In allen Fällen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Darlehensvertrag weiterzuführen und Ihre Kreditsumme zu tilgen.